![]() |
![]() |
![]() |
InfoHome | Themen | Projekte | Links | Software |
|
Definition von StilenEin Stil (engl. style) setzt sich aus einem Stilnamen und einer oder mehreren Definitionen zusammen. Der Stil-Name kann ein HTML-Tag (body, h1, ...), eine Klasse oder eine ID sein. Die Definition legt fest, wie ein Element, auf das der Stil angewendet wird, angezeigt werden soll. Sie enthält eine Eigenschaft und einen Wert, die durch einen Doppelpunkt voneinander getrennt werden. p { font-size:12pt; } Wenn mehrere Definitionen verwendet werden, müssen diese durch ein Semikolon voneinander getrennt werden. p { font-size:12pt; color:blue; } Bei internen und externen Stilen werden die Definitionen in die geschweiften Klammern gesetzt. Bei lokalen Stilen ist der Aufbau etwas anders: <p style="font-size:14pt;"> Ein lokaler Stil wird direkt im HTML-Tag gesetzt und durch das Attribut style eingeleitet. Die Definition ist der Wert des style Attributs und steht daher in Anführungszeichen. |
© 2004-2023 M. Blanke · Ursulaschule · Kleine Domsfreiheit 11-18 · 49074 Osnabrück |